Initiative „Ich helfe José Luis“
-
Aktuelle Beiträge
- Berliner Umland und Mecklenburg – ein Paradies für Wasserratten
- Uckermark/Berliner Umland – Wo Maisfelder mich an Costa Rica erinnern…
- Berlin – Besuch in der „Corona-Sprechstunde“
- Berlin – Cucurrucucú Paloma, Cucurrucucú no llores…
- Klein Luckow – Es grünt so grün, wenn in Mecklenburg die Gräser blühen
Links
Neueste Kommentare
Eva Miegel bei Wriezen/Oderbruch – Das wunder… deingruenerdaumen bei Wriezen/Oderbruch – Das wunder… Susanne Meitz bei Mexiko/Chiapas – Yaxchil… Karla Schreiber bei Mexiko/San Cristóbal –… Guatemala/Flores – I… bei Reisen in Guatemala – Fl… Archiv
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Februar 2017
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Oktober 2015
Leben mit einem Neugeborenen
Durch das Leben mit dem Baby habe ich das Glueck, intensiv zu erleben, wie das Wochenbett in einer indigenen Familie (idealerweise ) verlaeuft. Ideal, damit meine ich, dass Luisa wirklich konsequent ihre 40 Tage Wochenbett eingehalten hat und ihr das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
1 Kommentar
Neu in dieser Welt
Seit zwei Monaten wohne ich jetzt in Zitim – genau seit der Geburt von Luisas Baby. Die Geburt hatte etwa 4 Wochen frueher als erwartet begonnen und aufgrund einiger Schwierigkeiten hatten wir entschieden, lieber nach San Cristóbal ins Krankenhaus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen