Initiative „Ich helfe José Luis“
-
Aktuelle Beiträge
- Berliner Umland und Mecklenburg – ein Paradies für Wasserratten
- Uckermark/Berliner Umland – Wo Maisfelder mich an Costa Rica erinnern…
- Berlin – Besuch in der „Corona-Sprechstunde“
- Berlin – Cucurrucucú Paloma, Cucurrucucú no llores…
- Klein Luckow – Es grünt so grün, wenn in Mecklenburg die Gräser blühen
Links
Neueste Kommentare
Eva Miegel bei Wriezen/Oderbruch – Das wunder… deingruenerdaumen bei Wriezen/Oderbruch – Das wunder… Susanne Meitz bei Mexiko/Chiapas – Yaxchil… Karla Schreiber bei Mexiko/San Cristóbal –… Guatemala/Flores – I… bei Reisen in Guatemala – Fl… Archiv
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Februar 2017
- August 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- Juli 2013
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Januar 2020
Veracruz – „Yo no soy marinero – soy capitán“ – Karibikflair am Malecón
Das Klima in Veracruz ist irre heiß. Wir haben aber Glück, erstens ist Winter und zweitens gerade eine Kaltfront über Mexiko hereingebrochen. Nachdem wir in Xalapa zwei graue, verregnete Tage verbracht hatten spazierten wir abends auf dem Malecón, der Küstenpromenade, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Veracruz/Xalapa – Zeugnisse aus vergangenen Kulturen der Golfregion
Die Hauptstadt des Bundesstaates Veracruz ist für Besucher hauptsächlich wegen ihres anthropologischen Museums interessant, das auch für uns eindeutig die größte Attraktion der Stadt war. In dem riesigen architektonisch interessanten Gebäude, das über einen Hügel gebaut ist, gibt es eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Veracruz/Xalapa – Verkehrschaos in den Gassen der Hauptstadt
Vor ein paar Tagen habe ich Máximo am Flughafen abgeholt! Am nächsten Morgen machten wir bei schönstem Wetter noch einen Spaziergang zum Zocalo, dem Hauptplatz in Mexiko City, bevor wir uns auf die Reise nach Xalapa (auch Jalapa geschrieben) begaben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Michoacan – Herbststimmung in Pátzcuaro
Mein Basislager von dem aus ich die Gegend um den gleichnamigen See erkundete, hatte ich im hübschen Städtchen Pátzcuaro, das auf 2140 Höhenmeter liegt. Pátzcuaro hat mehr als 55.000 Einwohner. Im Zentrum gibt es zwei große Plätze mit riesigen Bäumen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen
Michoacan/Morelia – Hundert und eine Kreuzigung
Im Museum für Kunst aus der Kolonialzeit in Morelia befindet sich eine Dauerausstellung von Ölgemälden. Diese gehen aber völlig unter neben unzähligen gekreuzigten Jesusfiguren aus verschiedenen Jahrhunderten, die dem Anlass gemäß alle schrecklich aussehen.
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen